gemeinsam mit Bernd Zimmermann; in: Computer Fachwissen 8-9/00, S.51-55
Skill-Datenbanken sind ein Element des zur Zeit heiß gehandelten Themas Wissensmanagement oder neudeutsch Knowledge-Management. Hierbei geht es nicht nur darum, Sachinformationen zu finden – „ist schon mal ein vergleichbares Projekt gelaufen“, „lag dazu schon irgendwo ein vergleichbares Angebot vor“, „gibt es bereits eine technische Lösung für dieses Problem“ -, sondern auch darum, herauszufinden, wer wo zu was gefragt oder eingesetzt werden kann. Es ist allerdings ein nicht zu vernachlässigendes Problem, solch „weiche“ Daten, Daten also, die interpretierbar sind, in eine Datenbank hineinzupacken, versteht sich (fast) von selbst. Dennoch gilt auch hier der Grundsatz: Wenn schon, dann jedenfalls so gut wie möglich!